„Willkommen im Neuen Jahr“ 07.01.19

Liebe Freunde von SUPPITO,

nach einem guten Rutsch und einigen erholsamen Urlaubstagen im Kreise unserer Familien melden wir uns wieder voll Freude zurück in der Manufaktur.

Noch ist unser Sortiment deutlich kleiner als Ihr es sonst gewöhnt seid, aber so schnell könnt Ihr gar nicht schauen, wie wir die Kochtöpfe zum Klappern bringen und die Regale in den nächsten 4 Tagen wieder für Euch füllen!

Ward Ihr auch so brav wie ich und habt alle Kekse schnabuliert? Zusätzlich zu den Festtagsmenüs? Na bravo, wenn die weg sind, dann ist ja die größte Gefahr gebanntJ
Jetzt heißt es schnell wieder brav sein und darauf zu achten, dass die kommenden Mahlzeiten „gsund und ausgewogen“ sind und mein Geheimtipp ist überhaupt, die eine oder andere Mahlzeit mit einer köstlichen Suppe zu ersetzen. Schmeckt gut, wärmt, stärkt die Mitte und entlastet das Bäuchlein!

Hier hab´ ich mein schnelles Lieblingssupperl – die KUZUSUPPE für Euch aufgeschrieben, die streichelt meinen Magen und bringt ihn nach gastronomischen Höhenflügen immer wieder voll in die Balance:
für 2 Personen: 750 ml kaltes Wasser in einen Topf geben, 2 EL Kuzu darin mit dem Schneebesen auflösen und aufkochen. 4 frische Shiitakepilze klein gewürfelt, 1 geschälte Karotte klein gewürfelt, ½ TL frisch geriebenen Ingwer und 1 Msp. Zitronenschale zufügen und unter Rühren ca. 4 Minuten köcheln lassen. 1 Schöpfer Flüssigkeit aus dem Topf nehmen und 1 EL Umeboshi-Mus gut mit einem Schneebesen einrühren, zurück zur Suppe geben und dann mit Tamari abschmecken. Mit 2 EL gehackter Petersilie bestreut servieren.
Für SUPPITO Neulinge gleich hier die Erklärung für die exotischen Zutaten in diesem Rezept: Kuzu ist ein pflanzliches Bindemittel mit heilsamer Wirkung auf den gesamten Magen-Darmtrakt. Meine absolute Nummer 1 bei Sodbrennen, schwacher Mitte, Reflux und zur Immunstärkung. Umeboshi-Mus: ist eine sauer-salzige Speisewürze mit basischer und eisenbildender Wirkung. Tamari: ist eine glutenfreie Sojasauce. 
Wer keine frischen Shiitakepilze findet kann statt dessen auch 2 EL Bio-Shiitakepulver mitkochen und stärkt so seine Immunabwehr.
Alle diese Produkte gibts bei uns im Shop und sie sind super zum Kochen aber auch so gesund, dass sie eigentlich in jede Hausapotheke gehören!

Noch gleich 1 Tipp für einen wunderbaren Kinofilm: 100 Dinge. Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer schaffen es großartig einem zum Lachen zu bringen und dann geht man dennoch nachdenklich nach Hause. Lasst euch überraschen……

Wir freuen uns schon auf Euren Besuch und Eure Bestellungen,

und wünschen einen fröhlichen Wochenbeginn

Eure Andrea Scholdan + das SUPPITO Team

„Alle Jahre wieder….“ 17.12.18

Liebe Freunde von SUPPITO,

zuallererst möchte ich mich ganz herzlich für Eure zahlreichen, liebevollen Glückwünsche zu meinem 60-er bedanken. Zeit ist bei uns Allen Mangelware und so find ich es umso bemerkenswerter, wenn Ihr Euch die Zeit nehmt um mir zu gratulieren oder einfach auch sonst unterm Jahr Feedback zu meinem Newsletter zu geben. Riesengroßes Dankeschön Euch!
Sollte sich vielleicht der eine oder andere gefragt haben ob dieser runde Geburtstag weh tut, dem kann ich nur sagen, dass ich die beste Party meines Lebens hatte und das einzige was mir nach stundenlangem Tanzen weh getan hat, sind meine Füße;-)

Alle Jahre wieder freu´ ich mich auf Weihnachten, alle Jahre wieder nehm´ ich mir vor in der Zeit davor in die Stille zu gehen und alle Jahre wieder schaffe ich es wieder nicht. Aber jeder Tag ist der Beginn eines neuen Lebens und nächstes Jahr ist es einen neuerlichen Versuch wert!

Mein Rezept für dies Woche stammt von meiner Mama und wurde immer für die Feiertage zubereitet. Undenkbar, dass es diese Gemüsemayonnaise einmal zu Weihnachten nicht geben sollte! Das von mir leicht abgewandelte Rezept als Gemüsesojannaise (5-elementarisiert, ohne rohem Ei und somit ewig haltbar) verrate ich Euch hier. Dabei lauft mir schon das Wasser im Mund zusammen: In einem hohen Messbecher 200 ml Sojadrink, 1 EL scharfen Senf und 1 EL Zitronensaft geben und mit dem Stabmixer kurz aufschlagen. Zur Seite stellen und 1 Min. eindicken lassen. Dann das ÖL in kleinem Strahl unter ständigem Mixen zugießen (dabei den Mixstab auf und ab bewegen, damit die Masse schön luftig aufgeschlagen wird), bis 0,5L dickcremige Sojannaise entsteht. 2–3 EL Ketchup und Zitronenschale dazugeben. Mit Zitronensaft, frisch gemahlenem Pfeffer und Natursalz abschmecken. In diese Sojannaise kommen jetzt zu gleichen Teilen bissfest gedämpfte Karotten- + speckige Erdäpfelwürferl sowie gewürfelte süß-saure Essiggurkerl. Gut durchmischen und geniiiiiiießen. Die Sojannaise Basis eignet sich auch hervorragend für Fischaufstriche oder als Sauce fürs Fondue oder gebackenes Ofengemüse.

Im SUPPITO beginnen heute die letzten 4 Tage im kulinarischen Einsatz für Euch und Eure Gesundheit. Noch wird geschnippelt, gekocht und gebraten, damit Ihr Euch für die kommenden Feiertage eindecken könnt. Zwischen den herrlichen Kochexzessen und Familiengelagen tut es doch immer wieder gut, entspannt die Beine hochzulegen und dennoch auf 1-2-3 ein feines Essen auf den Tisch zu zaubern. Oder Ihr holt Euch für das Mitternachtsjauserl oder das Katerfrühstück unsere köstlich pikante Gulaschsuppe, das süß-scharfe Szegediner Krautfleisch, das spicy Chili con Carne, das Indochine-Gemüsecurry undundund. Ich persönlich lieb es ja mein Bäuchlein zwischendurch mit der mild-cremigen Süßkartoffel-Ingwersuppe zu besänftigen oder geb´ mir Glasnudeln in die Hühnersuppe á la Mama oder in die scharfe KrautsuppeDas wärmt, heilt und stärkt die Mitte.

Schaut einfach in unseren onlineshop unter www.suppito.at/onlineshop  und reserviert schnell Eure Wünsche. Vieles aus dem Sortiment ist erfahrungsgemäß rasch vergriffen. Abholung geht noch bis Donnerstag, 20.12., 18h, die letzte Zustellung erfolgt noch bis Donnerstagmittag.

Das Beste kommt zum Schluss:
Wir von SUPPITO möchten uns ganz herzlich für Eure Treue und Liebe bedanken, wünschen Euch schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!

Auf ein Wiedersehen nach unseren Ferien am 7. Jänner 2019 freuen wir uns,

herzlichst

Eure Andrea Scholdan + das SUPPITO Team

„Sechzig Jahre und kein bisschen weise…..“ 10.12.18

Liebe Freunde von SUPPITO,

morgen feiere ich meinen sechzigsten Geburtstag und kann es gar nicht glauben, wie schnell die Jahre vergangen sind. Ich fühl mich fitter und energiegeladener als mit vierzig und die Pläne für die kommenden Jahre bringen meine Lebenslust zum Sprudeln. Auf die schmeichelhafte Frage einer facebook Freundin was das Geheimnis meiner Ausstrahlung und meines Aussehens ist, hab´ ich spontan geantwortet: viel Arbeit, Lachen und das Essen von SUPPITO :). Ehrlichgesagt habe ich bei dieser Aufzählung meine Reiselust und Neugier auf die Welt vergessen, die sich täglich steigert und mein Herz in Wallung bringt! 

Passend dazu hat mich meine geniale Freundin Eva, Zahnärztin, Marathonläuferin und Mutter von 4 Kindern zu einer „Kakaozeremonie“ eingeladen. Ich liebe Kakao und bin fröhlich entspannt zu diesem Termin gestapft. Kakao war das Getränk der Schamanen und Könige und die Zeremonie wurde für wichtige Entscheidungsfindungen durchgeführt. Das Erlebnis war einfach wunderbar. Sahib Walter Huber, ein junger, sympathischer Mann, ist grade von einer langen Reise aus Südamerika zurückgekommen, hat dieses Ritual dort gelernt und es für uns mitgebracht. Liebevoll und achtsam hat er unsere ziemlich große Gruppe in 6 Stunden durch eine wunderbare Meditation und die Kakaozeremonie durchgeführt. Die Stille dabei fand ich im allgemeinen Weihnachtstrubel sehr wohltuend. Seine Erzählung von Guatemala, Peru und vor allem Machu Picchu war für mich besonders intensiv, weil ich schon seit einiger Zeit den Wunsch verspüre, diesen Teil der Erde kennen zu lernen. Danke liebste Eva für diese gute Idee!

Bis jetzt war es ein streng gehütetes Geheimnis. Heute jedoch bekommt Ihr von unserer tüchtigen Backfee Claudia als Vorweihnachtsgeschenk das Rezept für die köstliche SUPPITO Schoko-Mandeltarte: 
Zutaten: 4 Eier, 200g Bitterschokolade 70%, 150g Ghee (Butterschmalz), 200g gemahlene Mandeln, 1Prise Natursalz, 1EL Zitronensaft, 1EL Bio-Orangenschale gerieben, 1Msp. gemahlener Kardamom, 1Msp. Vanillepulver, 150g feiner Rohrohrzucker
Zubereitung: Backofen 180°C O/U Hitze vorheizen. Tarteform mit etwas Ghee bestreichen. 150g Ghee & Schokolade im Topf auf sehr kleiner Flamme schmelzen, abkühlen lassen. Eier, Zucker, Gewürze & Zitronensaft mit Handmixer 3 Minuten auf höchster Stufe mixen. Abgekühlte Schoko/Ghee Mischung dazu geben und gut durch mixen. Mandeln zufügen und durchmischen. Teig in Tarteform füllen und im Backrohr 20 Minuten backen.

In unserer Manufaktur in der Girardigasse in Wien stehen die Suppenzwergerl gar nicht still und produzieren fast rund um die Uhr herrliche, winterlichen Suppen und Eintöpfe für Euch. Damit habt Ihr bei all den vorweihnachtlichen Vorbereitungen schnell, ohne selbst zu Kochen eine feine Mahlzeit für Zwischendurch oder gar für ein schönes Abendessen mit Freunden zur Hand. Um ehrlich zu sein, ist auch mein Kühlschrank daheim immer gut gefüllt mit SUPPITO Gläsern. Mit der himmlischen Tom Ka Gai, dem süß-scharfen Szegediner Krautfleisch, der kräftigen Gulaschsuppe, der wärmenden, samtigen Petersilienwurzel-Lauch Suppe, der allseits beliebten Süßkartoffel-Ingwersuppe und der exotischen Rote-Rüben Kokossuppe bin ich für jeden Besuch gut gerüstet. Als Dessert hab ich dann auch noch den Mango-Kokospudding, den ich gerne zusammen mit der Schoko-Kokos Reiscreme serviere.

Wir haben für Euch noch bis 20.12. geöffnet und bis dahin werden vor allem die lang haltbaren Suppen und Eintöpfe produziert. Damit könnt Ihr Euch einen praktischen Vorrat zulegen um zwischen den eigenen Kochorgien mal den einen oder anderen Tag zu pausieren und dennoch gut & gesund zu schmausen.
Für die Mitternachtsjause oder das Katerfrühstück nach Sylvester würde sich das Chili con Carne, das Krautfleisch, die Gulaschsuppe, die Tom Ka Gai oder gar einige unserer magenfreundlichen milden Süppchen besonders gut eignen.
Und wenn´s ganz schlimm war, dann hilft in jedem Fall die KUZU-KUR. Das Rezept verrate ich Euch noch beim Newsletter am kommenden Montag.

Unseren Kunden in den Bundesländern muss ich leider die Nachricht überbringen, dass die Post vor den Feiertagen mit den Kühlkisten vorne und hinten nimmer zusammenkommt. Zu meinem großen Ärger sind schon die Kühllieferungen von letztem Freitag nur teilweise zugestellt worden und wir mussten unsere Kunden enttäuschen.
Damit sowas nicht noch einmal passiert, kann ich keine österreichweiten Lieferungen mehr für diese und nächste Woche zusagen. 
Bitte um Euer Verständnis!
Ab Jänner 2019 sollte die Post dann hoffentlich wieder Alles im Griff haben.

Beste Wünsche für diese Woche und herzliche Grüße

Eure 
Andrea Scholdan + das SUPPITO Team

„Der Zauber einer ganz besonderen Stadt“ 03.12.18

Liebe Freunde von SUPPITO,

ich bin noch immer voll verzaubert. Verzaubert von 4 wunderschönen Tagen in Venedig.
So oft war ich schon dort und kann mich dennoch nie sattsehen an dieser unglaublichen Stadt mitten im Meer. Strahlender Sonnenschein, Boote als Transportmittel, Gondeln, morbid-schöne Palazzi, romantische Hotels, riesige Kathedralen und Museen, verwinkelte Gassen, üppige bestückte Gemüsestandl‘n, herrliche Lokale und nicht zuletzt der legendäre Fischmarkt, mit seiner fantastischen Sortenvielfalt wie aus 1001 Nacht, verzaubern mich immer wieder aufs Neue und lassen mein Herz einfach höher schlagen. Diesmal war ich mit meiner Schwester Elisa und mit Peter, meinem Schwager hier und hab von ihnen ein ganz besonderes Geschenk bekommen: eine Aufführung von Verdi´s La Traviata im Palazzo Barbarigo am Canale Grande. Wir waren mit einer kleinen Gruppe Musikbegeisterter mittendrin im Geschehen und folgten 3 großartigen Sängern und 3 begnadeten Musikern während der Aufführung mit einem Gläschen Prosecco durch die historischen Räume. Schöner und herzergreifender geht´s nimmer, als nur zwei Meter neben dem verzweifelten Liebespaar Violetta und Alfredo zu stehen, das kann ich Euch sagen…….
Überraschenderweise waren dieses Mal recht wenig Touristen in bella Venezia, weshalb wir ohne Wartezeit mit dem Lift auf den Campanile gesaust sind, um die Stadt auch von oben zu genießen. Dann haben wir im Dogenpalast die Tintoretto-Ausstellung bewundert und sind zu guter Letzt noch mit dem Vaporetto nach Murano gefahren, um wieder einmal die Glaskünstler zu bestaunen. Für da und dort einen Espresso, ein Glaserl Wein mit Pasta, Pizza (glutenfrei für mich) und die herrlichsten Meeresfrüchten war naturalmente auch immer genug Zeit. Beim Abschied aus der Lagunenstadt hab‘ ich mir wie immer fest vorgenommen, bald wieder zu kommen. Ciao bella! 

Der perfekte Adventbeginn war für mich dann, als ich im schneebedeckten Wien landete. Ein sonntäglicher Spaziergang durch die festlich geschmückten Straßen der Innenstadt, die 1. brennende Kerze am Adventkranz, ein roter Weihnachtsstern im Blumentopf und rote langstielige Amaryllis in der Vase haben mich dann blitzartig auch gleich in Weihnachtsstimmung gebracht.

Noch 3 Wochen bis Weihnachten liebe Freunde……
Im SUPPITO wurde natürlich der Kochplan mit vielen wärmenden, aromatischen Suppen und Eintöpfen den winterlichen Temperaturen angepaßt. Habt Ihr schon die mollig-samtige Maroni-Selleriesuppe oder die elegante Petersilienwurzel-Lauchcremesuppe probiert? Mhhhhhh, so fein. Diese Woche kommen dann auch noch die köstliche Gulaschsuppe und die süß-scharfe Szegediner Krautfleischvariation ins Programm.

Claudia´s Keksi-Produktion ist voll im Gange und außerdem warten auf Euch viele schöne, auf Wunsch gern von uns verpackte Geschenke: die beliebten Kochkurs- und Warengutscheine, unsere duftenden Gewürzmischungen  und die Weihnachtsaktion der Kochbücher Nummer 2, 3  + 4 unter dem Motto „nimm 2 zahl 1“
Vom Kochbuchbestseller Nummer 1 „2 Frauen, 5 Elemente und 44 Suppen“ um 19,95€ ist derzeit jedoch nur mehr ein kleines Kontingent vorrätig. 
Alle Dinge aus dem ungekühlten Sortiment werden auf Wunsch auch per Post verschickt.

Good to know: SUPPITO ist für Euch bis 20.12.2018 geöffnet.
Das klingt noch ziemlich weit weg, aber es sind nur mehr 12 Kochtage und vom großen Sortiment kann erfahrungsgemäß nicht alles bis zuletzt produziert werden. Deshalb rate ich Euch, rechtzeitig für die vielen Tage zwischen den Feiertagen vorzusorgen und möglichst rasch aus dem jetzt noch reichhaltigen Sortiment zu bestellen. Die würzig-pikanten Suppen und Eintöpfe haben schon jetzt eine Mindesthaltbarkeit bis weit ins Neue Jahr hinein.

SUPPITO ist dann ab dem 7.1.2019 wieder für Euch da.

Liebevolle Gedanken und ein fröhliches Herz
wünschen Euch

Andrea Scholdan + das SUPPITO Team

„das Salz in der Suppe“ 12.11.18

Liebe Freunde von SUPPITO

ich will Euch ja nicht erschrecken, aber es sind nur noch sechs Wochen bis Weihnachten. Klinge-linge-ling, na bumm.
Die warmen Temperaturen haben uns und der Natur nun lange genug vorgegaukelt, dass es eh noch Herbst ist, aber jetzt ist Schluss mit lustig. Der Wiener Hochnebel und die frühe Dunkelheit machen schon Lust auf Cocooning und Kuscheln daheim bei Kerzenschein und völlig zu Recht verliert sich der Gusto auf kalte, erfrischende Salate.
In einer Woche beginnt der Winter nach der 5 Elemente Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das passt genau mit der meteorologischen Ankündigung, eines zur Jahreszeit passenden Kälteeinbruches zusammen.

Passend dazu bekommt Ihr von mir hier das Rezept der Woche für eine Süßkartoffel-Ingwer Suppe, eine der Lieblingssuppen unserer SUPPITO Kunden J. Sie ist wärmend, nährend und Qi aufbauend:

In einem großen Topf 2 EL natives Kokosöl erwärmen, 3 mittelgroße Süßkartoffeln + 1 mittelgroße Karotte schälen + grob zerkleinert zufügen, dann 1 EL frisch geriebenen Ingwer, 1 Msp. Kurkuma, 1 Stange Zitronengras halbiert + flach geklopft, ½ rote Chili ohne Kerne fein gehackt und 2 EL SUPPITO Gemüsepulver zufügen, umrühren und mit heißem Wasser aufgießen, bis das Gemüse bedeckt ist. Zugedeckt weichkochen. Zitronengras entfernen, 250 ml cremige Kokosmilch zufügen und die Suppe fein pürieren. Mit heißem Wasser bis zur gewünschten Konsistenz verdünnen, mit Natursalz abschmecken, kurz aufkochen und mit Petersilie bestreut servieren

Zu meiner großen Betrübnis ist leider die Altausseer Bergsalz-Ader versandet und es wird wahrscheinlich 1 Jahr dauern, bis der Stollen verlängert ist und wieder das wunderbare, regionale Natursalz abgebaut werden kann. Derzeit sind deshalb nur noch wenige Gläser mit dem groben, dreifärbigen Altausseer Bergkernsalzes bei uns vorrätig.
Natürlich habe ich mich nach einer guten Alternative umgeschaut und ab sofort gibt es bei uns in der Manufaktur ein feines, rosa Himalaya Salz aus Pakistan, das nach europäischen Standards gewonnen wird. Die Salzsteine werden von Hand ausgewählt, vor der Verarbeitung gewaschen, getrocknet und dann vermahlen. Diese Produktion zeichnet sich durch vorbildliche Arbeits-bedingungen, keine Kinderarbeit, 25% höhere Löhne im Vergleich zum regionalen Durchschnitt und kostenlose medizinische Versorgung der Mitarbeiter aus. 

Ab dieser Woche gibt es auch im SUPPITO winterliche Suppen und Eintöpfe und wenn Ihr selbst keine Zeit habt zu kochen, dann freut Euch auf die Süßkartoffel-Ingwer Suppe, die Rote Rüben-Kokos Suppe, das scharfe Indochine Curry, das Kichererbsen-Spinatcurry, den Mango-Kokospudding, Quittenmus mit Apfelstücken (übrigens eine köstliche Vitamin C Bombe) und viele wärmende Gerichte mehr…..
Aber das Beste kommt zuletzt: Unsere liebe Backfee Claudia hat für Euch wieder himmlische, glutenfreie, und laktosefreie Weihnachtskeksi gezaubert. Ab sofort sind bei uns im Shop oder als online Bestellung herb schmelzende Kakaokeksi, sinnliche Kokosbusserl,  Schoko-Banane-Cranberry Kuchen im Glas und knusprige Flockenkeksi erhältlich. Wie jedes Jahr vor Weihnachten gibt es auch wieder die Flockenkeksi-Backmischung im Glas zum Selberbacken. Übrigens auch der Druidenzauber in der Flasche ist endlich wieder lagernd!

Ab sofort könnt Ihr bei uns auch schon stressfrei Geschenke für Eure Lieben besorgen. Als besondere Aktion gibt es für Euch zur Weihnachtszeit um nur 19,95€  gleich zwei liebevoll verpackte Kochbuch Bestseller SUPPITO`s  5 Jahreszeiten und SUPPITO in a Bowl oder wahlweise SUPPITO mit Biss.

Unsere Kochkursgutscheine machen erfahrungsgemäß viel Freude und können jetzt auch per mail an Euch versendet werden. Die neuen Termine für Frühling + Sommerkochkurse findet Ihr auf unserer website: https://www.suppito.at/kochkurse-catering/

Übrigens für den Kochkurs für die kalte Jahreszeit am Freitag 23.11.18 gibt es noch zwei freie Plätze. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Frau Schuster unter office@suppito.at

Jetzt mach ich hier Schluss, zieh mich kuschelig warm an und werde in den dichten Novembernebel laufen……

Beste Wünsche für eine schöne Woche

Andrea Scholdan + das SUPPITO Team

„Der Herbst wird der Wandlungsphase Metall zugeordnet“ 22.10.18

Liebe Freunde von SUPPITO,

an diesem herrlich sommerlichen Wochenende bin ich im Bikini (Mitte Oktober, echt unglaublich!) in der Sonne gesessen und hab mir vorgestellt, was denn die richtigen Rezepte für die kommenden Kochkurse sein könnten. Gottseidank haben mir die goldgelben Blätter an den Bäumen ringsum genug herbstliche Gefühle suggeriert und ich bin glücklich, dass mir soviel köstliche Rezepte für die kalte Jahreszeit eingefallen sind. Natürlich mussten dann noch alle ausprobiert werden und gleich nach dem Sonnenuntergang hab ich wie wild gekocht, gebacken, blanchiert und abgeschmeckt. Mhhhh, richtig gut geworden sag ich Euch! 
Es gibt diese Woche noch 1 freien Kochkursplatz für Freitag 19.10.18, 18.30h. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Tanja Schuster unter office@suppito.at

Unsere SUPPITO-DETOX Kur ist ein voller Erfolg und Susanne Peroutka und ich freuen uns wirklich sehr über Euer Interesse und das liebevolle Feedback! Wer jetzt noch einsteigen möchte und Info braucht, schickt mir ein Mail unter andrea@scholdan.at

Aus diesem Anlass gibt´s jetzt besonders viele Mitte stärkende, entgiftende und immunstärkende Suppen und Eintöpfen in unserem Sortiment. Ihr könnt beim Einkauf in der Manufaktur gerne das Team um Rat fragen. Auch Congee (langgekochtes Getreidegericht) aus Hirse oder Reis ist derzeit in Gläsern abgefüllt- damit Ihr auch zuhause Eure Suppen noch bekömmlicher machen könnt. Wer dieses Detox-Congee gerne selber machen möchte – hier ist das Rezept:
200 g glutenfreies Getreide (Goldhirse, Rundkornreis oder Buchweizen) lange heiß und kalt waschen, bis das Wasser klar ist. Über Nacht einweichen, danach noch einmal gut waschen und mit mindestens 1200 ml frischem Wasser, 2 Msp. Kurkumapulver und 4 eingeweichten, klein gehackten Mu-Err Pilzen aufkochen, Hitze reduzieren und halb zugedeckt ca. 1,5 Stunden ausquellen lassen. Immer wieder kontrollieren, ob eh noch genug Wasser im Topf ist. Sobald das Congee schön breiig-flüssig ist, kochend heiß in Gläser abfüllen, Deckel schließen und im Wasserbad rasch runterkühlen. Gekühlt aufbewahrt ist es mindestens 14 Tage haltbar. Ideal als Beilage zu Suppen oder als Brei mit etwas Salz oder Tamari, Gomasio und geröstetem Sesamöl gewürzt.

Übrigens auch für den „Kochkurs für die kalte Jahreszeit“ am Fr 9.11.18 um 18.30h gibt es noch 1 freien Kochkursplatz.

So, jetzt spring ich auf und laufe erst durch das raschelnde Herbstlaub an der alten Donau bevor ich mich in die Suppenküche schwinge….

Schöne Zeit und ein frohes Herz

wünscht euch

Eure

Andrea Scholdan + das SUPPITO Team

„Torberg und die Tante Jolesch“ 07.10.18

Liebe Freunde von SUPPITO,

die letzten Wochen waren bei mir äußerst turbulent und ich hätte einige Newsletter mit spannenden Geschichten füllen können. Hab‘ ich aber nicht und deswegen gibt es heute nur mehr eine kurze Zusammenfassung davon:

Ich war auf einem wunderbaren Wochenendseminar am Grundlsee, das meine Freundin und großartige TCM Ärztin Monika Drechsler unter dem Motto „die Frau im Wandel“ veranstaltet hat. Dabei hat sie 12 spannende Frauen mit ihren unterschiedlichsten Lebenswegen, Emotionen und Bedürfnissen mit sanfter Hand durch spannende, bewusstseinserweiternde Tage geleitet und uns dabei alle liebevoll verknüpft. Danke euch 13 Feen von ganzem Herzen für diese tolle Erfahrung!

Zurück von diesem ruhigen, schönen Erlebnis hab‘ ich gleich energiegeladen mit meiner Meisterin Susanne die Detox-Herbst Kur ausgearbeitet und wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr dabei seid!
Im Oktober ist es wichtig, rechtzeitig vor dem Beginn der kalten Jahreszeit, die viele kühlende Ernährung des Sommers – die sich leider meist in Schleim verwandelt hat (pfui, ich weiß, das klingt grausig – ist aber Tatsache) – auszuleiten, danach die Mitte wieder zu stärken und das Immunsystem zu kräftigen.
Und das Beste an dieser Kur ist, dass Ihr eine superpraktisches Package mit einer individuellen Beratung von Susanne Peroutka, der besten 5-Elemente Ernährungsberaterin im gesamten deutschsprachigen Raum und anschließend von mir, der kochenden Ärztin oder ärztlichen Köchin aus Leidenschaft ein SUPPITO „rundum Sorglospaket“  für 6 Tage bekommt. Da ist Alles drin, was Ihr für diese Kur braucht. Bei Interesse meldet Euch bitte unter andrea@scholdan.at, dann schick ich Euch die dafür nötigen Informationen.

Temperamentvoll und voll Freude war ich dann wohl etwas zu schnell unterwegs, habe eine Kastentür gerammt und mir die kleine Zehe gebrochen – ich sag‘ Euch, dieses kleine „Aua“ tut ganz schön weh. Danach hab‘ ich mein Tempo gleich mal gedrosselt, aber meine Schuh-Auswahl ist seither ziemlich eingeschränkt.
Nicht genug damit, hatte ich auch noch mit meinem kleinen roten Auto einen Auffahrunfall und das war dann der Zeitpunkt, wo ich begonnen habe nachzudenken, was mir das Leben denn jetzt so sagen will…..
Das Resümee für mich als geborene Optimistin ist jedenfalls, dass ich einfach ein Riesenglück hatte, dass alles so gut ausgegangen ist und ich musste lachend an die Tante Jolesch denken mit dem Ausspruch: „Gott soll einen hüten vor allem, was noch ein Glück ist.“

Anlässlich der Detoxwochen gibt es im SUPPITO Sortiment nun vermehrt „Mitte-stärkende“ Gerichte im Kühlregal:

milde Suppen: z.B. Fenchelcreme Suppe, milde Krautsuppe, Brodo (Gemüsekraftsuppe), Sellerie-Birnen Suppe, Kürbiscremesuppe, Erdäpfel-Schwammerl Suppe, usw.
milde Eintöpfe: z.B. Buchweizen-Gemüse Eintopf, Gemüse-Hirsotto, Dal, Rote Rüben-Reis, rotes Linsendal mit Spinat, usw.
und spezielle Detox-Getreide-Congees- als Einlage für diverse Suppen: mit Algen, Kurkuma und Mu-Err Pilzen gekocht.

Ab sofort kann auch der milde, wohlschmeckende Detox-Tee bei uns in der Manufaktur verkostet werden.
Auch der beliebte Kutz-Kutz Tee für Jung und Alt ist wieder im Regal zu finden.

Leicht hinkend wünsch‘ ich Euch nun wunderschöne Tage im goldenen Herbst!

Herzliche Grüße

Andrea Scholdan + das SUPPITO TEAM

„der Herbst, der ist mein Lieblingsmonat“ 18.09.18

Liebe Freunde von SUPPITO,

derzeit bin ich ständig mit dem Newsletter im Verzug, weil ich den Herbst so liebe und jede freie Minute in der Natur verbringen möchte. Dazu kommen dann auch noch die sommerlich heißen Temperaturen tagsüber und genau deshalb bin ich ständig im Dilemma mich zu entscheiden…..Suppenküche – Schwimmen im Kaiserwasser oder Schwammerlsuchen im Wald. Ich sags Euch, das ist ein echter GewissenskonfliktJ .

Nach einem Geheimtipp von meiner Nachbarin, war ich am Wochenende mit Freunden in der Nähe von Mauerbach Steinpilze suchen und wir sind forschen Schrittes durch den Wald gestapft. Erst sieht man gar nix vor lauter herbstlich braunem Laub und plötzlich springt einem so ein entzückender, seligmachender Pilz ins Auge. Herz, was willst du mehr? Na ja ganz einfach, viiiiiel mehr davon, damit sich ein feines Essen ausgeht und man ein bissl mit der selbsterjagten Beute angeben kann. Halali, die Pilzjagd hatte begonnen! Glücklich und zufrieden, mit einem gut gefüllten Papiersackerl voller Pilze sind wir dann hungrig in die Waldschänke der Familie Staar auf die weltbesten Grillhenderln mit Gurken-Rahmsalat gefahren, um bei einem „Feingspritzten“ (Wein mit Sekt) in der noch ziemlich warmen Nachmittagssonne den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Die schönen Steinpilze haben wir dann gestern Mittag im SUPPITO in gutem griechischen Bio-Olivenöl von Evaoil gebraten und mit dem ganzen Team auf einem knackig – steirischen Krauthäuptelsalat mit Kernölmarinade gschmaust.

Seit unserem Herbstbeginn gehts in der Manufaktur wieder rund und die Töpfe glühen. Unsere liebgewonnenen Stammkunden kommen mit den Worten herein: „Gottseidank seid ihr wieder da, wir haben euch schon sehr vermisst!“ Auch viele neue Kunden finden grade den Weg in die Manufaktur in der Girardigasse und unsere Motivation und Mission, die aus meiner Vision vor 14 Jahren entstanden sind, beflügeln das SUPPITO Team täglich.

Der Gusto auf herbstliche Suppen und bunte Gemüse- oder auch geschmorte Fleisch-Eintöpfe steigt rundum und deswegen werden demnächst auch noch einige neue Rezepte gekocht und im Glas für Euch bereitgestellt. Ich freu mich schon auf Euer feedback!

Alle Freunde von SUPPITO bitte aufpassen: ab Oktober wird es wieder DETOX-Wochen geben bei uns, d.h. im Unterschied zu dem Programm im Frühling wird diesmal die Immunstärkung und Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit im Vordergrund stehen. Susanne Peroutka (die bekannteste und beste 5 Elemente Ernährungsberaterin) und ich-Dr. Andrea Scholdan haben ein super Programm für Euch zusammengestellt, das individuell auf Eure Bedürfnisse eingeht, eine Ernährungsberatung inkludiert und SUPPITO stellt Euch die dazu passenden Produkte für 1 Woche zusammen und liefert sie Euch ins Haus. Das genaue Programm geb ich Euch demnächst im newsletter bekannt, aber Anmeldungen sind ab sofort jederzeit möglich unter der E-Mail-Adresse: office@suppito.at.

Schöne sommerliche Herbstgrüße

Schickt Euch 
Andrea Scholdan und das SUPPITO TEAM

„Voller Dampf voraus!“ 05.09.18

Liebe Freunde von SUPPITO,

gut erholt und voll neuer Ideen ist das Team wieder in die Girardigasse zurückgekehrt. Letzte Woche haben wir rund um die Uhr gekocht, damit wir gleich diese Woche mit voll gefüllten Kühlvitrinen an den Start gehen konnten.

Nach den heißen Sommermonaten, den vielen erfrischenden Salaten und köstlichen Grillereien machen der Wetterwechsel, die Rückkehr aus dem Urlaub und der Schulbeginn wieder Lust auf fein Gekochtes, würzig Geschmortes, herbstliche Gemüsesuppen, Kompotte und wohltuende Frühstücks-Porridges. All Das findet Ihr ab sofort wieder bei uns in der Manufaktur und im Onlineshop auf www.suppito.at/onlineshop .

Eure zahlreich eingegangenen Bestellungen und das liebevolle Feedback über unsere Rückkehr freuen uns sehr! Natürlich wird auch schon wieder in ganz Wien per Boten zugestellt und bitte vergesst nicht die praktische österreichweite Zustellung der Kühlbox mit der Post– jeden Freitag.

Eine tolle Neuigkeit hab ich noch zu berichten, die mich richtig glücklich macht:

Meine Tochter Cordula hat sich nach vielen Jahren in der Werbebranche in Berlin und Wien entschlossen im SUPPITO Team einzusteigen. Sie wird mir ab sofort mit Rat und Tat zur Seite stehen und ganz sicher wird uns gemeinsam viel Neues einfallen J.

Beste Wünsche für einen guten Start in den Herbst

sendet Euch 
Andrea Scholdan + das SUPPITO Team

“SUPPITO – aber subito!“ 23.07.18

Liebe Freunde von SUPPITO,

 

die Manufaktur in der Girardigasse gibt es jetzt schon seit 11 Jahren und trotz meiner ärgerlichen Vergesslichkeit auf Kurzvergangenes, erinnere ich mich an das Jahr der Eröffnung, als wäre es gestern gewesen. 
Meine Freude am guten Geschmack, am Rezepte entwickeln, am fertigen Produkt, wenn die Gläser frisch abgefüllt + etikettiert im Kühlregal stehen, sowie die Freude am positiven feedback unserer Kunden, hat keine Sekunde lang nachgelassen. Auch das Wortspiel der Neukunden und SUPPITO Freunde mit suppe-subito-suppito höre ich mindestens 1x pro Woche und freu mich darüber!

 

Monatelang hab ich vor der Gründung über den richtigen Namen für meine Suppenküche nachgedacht. Dann hast DU lieber Hans P. für mich dieses geniale Wort gefunden und seither lieb ich SUPPITObin ich SUPPITO und bin mit jeder Faser meines Herzens bin ich stolz darauf!

An diesem herrlich trüb-verregnete Wochenende in Altaussee hab ich mit meiner Tochter und lieben Freunden auf der Seewiese Wunderbares erlebt. In Vorbereitung auf eine Hochzeit ist die Salinenmusik von Altaussee mit dem Schiff eingetroffen und hat uns durch ihre Musikkostprobe mit wunderbaren, leisen Weisen Gänsehautfeeling beschert. Die restlichen Tage haben wir dazu genutzt, fleißig meine sieben Zwetschken zu packen. Leider ist es nun soweit, dass ich mein geliebtes Häuschen verlassen muss, weil es meine Hausherren wieder selber brauchen. Also aufgepasst Ihr Lieben, wenn Ihr ein schönes Plätzchen für mich an diesem Zauberort wisst, bitte unbedingt bei mir melden.

Zurück in Wien und in Vorfreude auf einen griechischen Inselsommer hab ich heute ein köstliches Rezept für Euch, das den Geschmack des Sommers in sich trägt:

FAVAgriechische Linsencreme: ca. 600 g

300 g gelbe Spaltlinsen (aus indischen oder türkischen Geschäften) gut waschen und über Nacht in viel kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag Linsen waschen, abseihen und in einem Topf mit  kaltem Wasser bedecken. Aufkochen, 2 Minuten köcheln lassen, abschäumen und erst jetzt 1 fein gehackte Zwiebel, 1 kl. Stück Ingwer, 1 Msp. Kurkuma, 1 Msp. Asafötida und 1 Prise Hiziki Algen zufügen. Aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten offen köcheln lassen. Die Linsen müssen ganz zerfallen! Das restliche Wasser nun unbedingt abseihen, Ingwerstück entfernen. Linsen und Zwiebel mit 150 ml nativem Olivenöl, ½ TL Natursalz, 1 Prise Pfeffer, 1 Msp. Muskatnuss und 3 EL Zitronensaft cremig pürieren. Abschmecken.

Fava wird lauwarm oder kalt mit 3 TL gehackter Petersilie, 2 EL kl. Kapern und Zitronenscheiben oder mit 1 Schuss gutem Olivenöl und der SUPPITO Nut it up Gewürzmischung bestreut serviert. Als Beilage zu Gemüse, Salat, Tzatziki und Fladenbrot einfach ein Sommerhit. Ich liebe es!

Liebe Freunde last order ist angesagt für diese Woche, das heißt, Ihr könnt Euch noch bis inkl. Donnerstag den 26.7. mit all den wunderbaren sommerlichen Gerichten bei uns eindecken. So vorgesorgt, kommt Ihr gut verköstigt mit Melanzaniragu, Ratatouille, griechischen Gigantes, erfrischenden Suppen von Gazpacho bis klassischer Tomaten-Basilikum Suppe, mit süßem Hirsebrei bis beerigem Früchtedessert über die heißen Augusttage, bis wir ab 3.September wieder für euch geöffnet haben.

 

Auch Ihr, liebe SUPPITO Freunde in ganz Österreich könnt noch eine gekühlte Postlieferung für diesen Freitag ordern. Am Besten Ihr macht Eure Bestellung und online Einzahlung bis spätestens Mittwoch, dann steht der Lieferung nichts im Weg.

 

Wunderschöne, erholsame Sommerferien

 

wünschen Euch von ganzem Herzen

 

Andrea Scholdan + das SUPPITO Team